Nach 20 Jahren eigener Beratungstätigkeit und selbst organisiserter Projektunterstützung mit erfahrenen Kollegen habe ich beides im Jahre 2019 aufgegeben. Für die gemachten Erfahrungen und die vielen menschlichen und teilweise andauernden Kontakte bin ich sehr dankbar. Vielen Dank an der Stelle an alljene, die mir auf diesem Weg begegnet sind und den Orten die sich aufgrund der globalen Ausrichtung ergeben haben.
Mir geht es nicht darum ein neues Geschäftsmodell aufzubauen. Es geht um die Unterstützung des Alltagsbewusstseins der Menschen. In meiner SAP-Zeit war das Alltagsbewusstseins bei mir ähnlich niedrig wie das heutige Kollektivbewusstsein. Zunächst mal rein existenzielle Angst, ich muss etwas machen, damit ich genug bin, genug habe und so weiter.. Das hält einen beschäftigt. Wir sind aber nicht hierher gekommen um tagtäglich etwas zu machen, damit man möglichst gut über die Runden kommt oder vergleichsweise gut dasteht. Wir sind hier um Liebe und Mitgefühl mit allem was ist, einschließlich sich selbst, zu lernen und zu leben. Meine Meinung.
Meine heutigen Angebote sind kostenlos oder auf Energieausgleichsbasis. Die Form der GmbH ist historisch aus der SAP-Zeit begründet.